{"id":6546,"date":"2018-07-06T09:50:54","date_gmt":"2018-07-06T07:50:54","guid":{"rendered":"https:\/\/www.bayerische-chemieverbaende.de\/?p=6546"},"modified":"2024-07-31T15:33:35","modified_gmt":"2024-07-31T13:33:35","slug":"wann-wird-endlich-wieder-regiert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.bayerische-chemieverbaende.de\/wann-wird-endlich-wieder-regiert\/","title":{"rendered":"Wann wird endlich wieder regiert?"},"content":{"rendered":"
Kaum ist der Kompromiss im Asylstreit halbwegs in trockenen T\u00fcchern, schon gibt es \u2013 wie nicht anders zu erwarten \u2013 hinsichtlich der praktischen Umsetzungsfragen neuen \u00c4rger.<\/p>\n
So wichtig die Kl\u00e4rung der Asylfrage mit all ihren politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen ist: Die Fl\u00fcchtlingsdebatte \u00fcberlagert bereits viel zu lange alle anderen wichtigen Themen und l\u00e4hmt die Verantwortlichen bei der Bew\u00e4ltigung der gro\u00dfen Herausforderungen, die immer noch ungel\u00f6st vor uns liegen. Der Konflikt zwischen den Unionsparteien und ein zun\u00e4chst abgewendeter Koalitionsbruch, der wohl auch ein Ende der Regierung bedeutet h\u00e4tte, hat sich mittlerweile bereits zu einem ernsthaften Konjunkturrisiko entwickelt.<\/p>\n
Nicht umsonst haben sich die Spitzenverb\u00e4nde der deutschen Wirtschaft in einem dringenden Appell an die Unions-parteien gewandt. Denn es steht viel zu viel auf dem Spiel \u2013 gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich. Deutschland und Europa stehen vor immensen Herausforderungen \u2013 wie der demografische Wandel, die globale Wettbewerbsf\u00e4higkeit, die Digitalisierung, der Fachkr\u00e4ftemangel sowie Protektionismus und Handelskonflikte. Es ist h\u00f6chste Zeit, sich wieder auf diese zentralen Zukunftsfragen zu konzentrieren.<\/p>\n
<\/p>\n
Bildquelle: iStock-458253755<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Kaum ist der Kompromiss im Asylstreit halbwegs in trockenen T\u00fcchern, schon gibt es \u2013 wie nicht anders zu erwarten \u2013 hinsichtlich der praktischen Umsetzungsfragen neuen \u00c4rger. [\u2026]<\/span><\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":305190,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"ngg_post_thumbnail":0,"footnotes":""},"categories":[891,723],"tags":[878,532,840,879],"class_list":["post-6546","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-891","category-journalartikel","tag-asylstreit","tag-digitalisierung","tag-groko","tag-konjunkturrisiko"],"acf":[],"yoast_head":"\n