{"id":4526,"date":"2015-07-08T11:00:12","date_gmt":"2015-07-08T09:00:12","guid":{"rendered":"https:\/\/www.bayerische-chemieverbaende.de\/?p=4526"},"modified":"2017-02-02T12:28:40","modified_gmt":"2017-02-02T11:28:40","slug":"eid-branchen-kuenstliche-verteuerung-bringt-nichts-fuer-den-klimaschutz","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.bayerische-chemieverbaende.de\/eid-branchen-kuenstliche-verteuerung-bringt-nichts-fuer-den-klimaschutz\/","title":{"rendered":"EID Branchen – K\u00fcnstliche Verteuerung bringt nichts f\u00fcr den Klimaschutz"},"content":{"rendered":"
Die Energieintensiven Industrien in Deutschland (EID) sehen den Beschluss des EU-Parlaments f\u00fcr die sogenannte Marktstabilit\u00e4tsreserve (MSR) als falsche Weichenstellung. Die heute vom Plenum angenommene Ma\u00dfnahme spare keine Emissionen ein, sondern f\u00fchre nur zu einem von der Politik geforderten Kostenanstieg des Systems, so EID-Sprecher Utz Tillmann. Mit der MSR will die EU die Menge von CO2-Zertifikaten im Markt nachsteuern.<\/p>\n
\u201eDie MSR ist eine k\u00fcnstliche Verteuerung, die f\u00fcr den Klimaschutz keinen Beitrag leistet, da die Reduktionsziele festgelegt sind. Leitmotiv des Emissionshandels in der EU war und ist es, Ma\u00dfnahmen f\u00fcr die Vermeidung von CO2-Emissionen so kosteng\u00fcnstig wie m\u00f6glich zu realisieren. Br\u00fcssel f\u00fchrt mit der MSR nun das Prinzip ein `Nur teurer Klimaschutz ist gut\u2018. Ausbaden m\u00fcssen dies vor allem die energieintensiven Branchen\u201c, erkl\u00e4rte Tillmann, der auch Hauptgesch\u00e4ftsf\u00fchrer des Verbandes der Chemischen Industrie ist. Ohne Ausgleichsma\u00dfnahmen k\u00e4men auf die energieintensiven Unternehmen alleine in Deutschland Mehrkosten von bis zu 5 Milliarden Euro pro Jahr zu. Dies w\u00fcrde f\u00fcr sie einen erheblichen Nachteil im internationalen Wettbewerb bedeuten.<\/p>\n
EID-Sprecher Hans J\u00fcrgen Kerkhoff, Pr\u00e4sident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, warnte angesichts der Mehrkosten durch die MSR vor einer gro\u00dfen Verunsicherung und weniger Investitionsbereitschaft in der europ\u00e4ischen Industrie. Um diese negativen Folgen abzuwenden, m\u00fcsse der Emissionshandel dringend angepasst werden. Kerkhoff sagte: \u201eEuropa braucht keinen Emissionshandel, der zu einseitigen Mehrkosten f\u00fcr Branchen im internationalen Wettbewerb und zum Verlust von Arbeitspl\u00e4tzen und Investitionen f\u00fchrt. Wir ben\u00f6tigen eine ausreichende Zuteilung mit kostenlosen Zertifikaten auf der Basis von \u00f6konomisch und technologisch erreichbaren Benchmarks.\u201c Die EID-Sprecher sprachen sich zudem f\u00fcr einen vollst\u00e4ndigen Ausgleich der Strompreissteigerungen aus, welche durch den Emissionshandel entstehen.<\/p>\n
<\/p>\n
Quelle: Energieintensiven Industrien in Deutschland (EID)\u00a0<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die EU muss einen Ausgleich f\u00fcr die Mehrkosten aus der Marktstabilit\u00e4tsreserve schaffen Die Energieintensiven Industrien in Deutschland (EID) sehen den Beschluss des EU-Parlaments f\u00fcr die sogenannte [\u2026]<\/span><\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":4527,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"ngg_post_thumbnail":0,"footnotes":""},"categories":[609,709],"tags":[517,222,518,516,283,515],"class_list":["post-4526","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-energiepolitik","category-umweltpolitik","tag-co2-emissionen","tag-eid","tag-emissionshandels","tag-energieintensiven-industrien-in-deutschland","tag-klimaschutz","tag-marktstabilitaetsreserve"],"acf":[],"yoast_head":"\n