{"id":3580,"date":"2014-09-27T10:34:51","date_gmt":"2014-09-27T08:34:51","guid":{"rendered":"https:\/\/www.bayerische-chemieverbaende.de\/?p=3580"},"modified":"2014-10-20T16:13:46","modified_gmt":"2014-10-20T14:13:46","slug":"marijn-dekkers-neuer-vci-praesident","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.bayerische-chemieverbaende.de\/marijn-dekkers-neuer-vci-praesident\/","title":{"rendered":"Marijn Dekkers neuer VCI-Pr\u00e4sident"},"content":{"rendered":"
Die Mitgliederversammlung des VCI hat am 26. September 2014 in Frankfurt Dr. Marijn Dekkers zum VCI-Pr\u00e4sident gew\u00e4hlt. Er wird sich insbesondere f\u00fcr eine gemeinsame Innovationsoffensive von Gesellschaft, Industrie und Politik stark machen.<\/strong><\/p>\n Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat am 26. September 2014 in Frankfurt Dr. Marijn E. Dekkers zum VCI-Pr\u00e4sident gew\u00e4hlt. Dekkers ist Vorsitzender des Vorstands der Bayer AG, Leverkusen, und geh\u00f6rt seit 2011 dem Pr\u00e4sidium des Verbandes an. Die Amtszeit beginnt am 27. September 2014 und w\u00e4hrt satzungsgem\u00e4\u00df zwei Jahre bis zur Mitgliederversammlung 2016.<\/p>\n Dekkers erkl\u00e4rte anl\u00e4sslich seiner Wahl: \u201eWir m\u00fcssen innovativer werden, wenn das Industrieland Deutschland und mit ihm die chemisch-pharmazeutische Industrie weiterhin auf den Weltm\u00e4rkten erfolgreich sein wollen. Innovationsf\u00e4higkeit ist ein Schl\u00fcssel, um die Wettbewerbsf\u00e4higkeit des Standortes zu st\u00e4rken. Als rohstoffarmes und exportorientiertes Land braucht Deutschland Unternehmen, die best\u00e4ndig neue Produkte entwickeln und z\u00fcgig und erfolgreich auf den Markt bringen. Mehr Entfaltungsspielraum f\u00fcr die Forschung und weniger Innovationshemmnisse helfen, dieses Ziel zu erreichen. Deshalb werde ich mich f\u00fcr eine gemeinsame Innovationsoffensive von Gesellschaft, Industrie und Politik einsetzen.\u201c<\/p>\n Als Vizepr\u00e4sidenten des VCI wurden auf der Mitgliederversammlung gew\u00e4hlt Weiterer Vizepr\u00e4sident des Verbandes ist Dr. Kurt Bock, BASF SE, Ludwigshafen. <\/p>\n Quelle: VCI<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Bayer-Chef \u00fcbernimmt F\u00fchrung des Chemieverbandes Die Mitgliederversammlung des VCI hat am 26. September 2014 in Frankfurt Dr. Marijn Dekkers zum VCI-Pr\u00e4sident gew\u00e4hlt. Er wird sich insbesondere [\u2026]<\/span><\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":3581,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"ngg_post_thumbnail":0,"footnotes":""},"categories":[84,45],"tags":[380,381,109,379],"class_list":["post-3580","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-84","category-presse","tag-dekkers","tag-dr-marijn-dekkers","tag-vci","tag-vci-praesident"],"acf":[],"yoast_head":"\n
\n\u2022 Dr. Klaus Engel, Evonik Industries AG, Essen, und
\n\u2022 Dr. Karl-Ludwig Kley, Merck KGaA, Darmstadt.<\/p>\n
\nWeitere Mitglieder des Pr\u00e4sidiums
\nVon der Mitgliederversammlung wurde gleichzeitig die neue Zusammensetzung des VCI-Pr\u00e4sidiums beschlossen. Ihm geh\u00f6ren an:
\n\u2022 Professor Dr. Dr. Andreas Barner, Boehringer Ingelheim GmbH, Ingelheim
\n\u2022 Dr. Wolfgang B\u00fcchele, Linde AG, M\u00fcnchen
\n\u2022 Dr. Henrik Follmann, Follmann & Co. GmbH & Co. KG, Minden
\n\u2022 Dipl.-Ing. Sabine Herold, DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co KGaA, Windach
\n\u2022 Dr. Willem Huisman, Dow Deutschland Inc., Eschborn
\n\u2022 Kasper Rorsted, Henkel AG & Co. KGaA, D\u00fcsseldorf
\n\u2022 Professor Dr. Rudolf Staudigl, Wacker Chemie AG, M\u00fcnchen
\n\u2022 Matthias Zachert, LANXESS AG, K\u00f6ln<\/p>\n