{"id":305056,"date":"2024-07-17T09:46:09","date_gmt":"2024-07-17T07:46:09","guid":{"rendered":"https:\/\/www.bayerische-chemieverbaende.de\/?p=305056"},"modified":"2024-07-19T16:04:54","modified_gmt":"2024-07-19T14:04:54","slug":"nochmal-zum-mitschreiben-wir-brauchen-eine-politische-kehrtwende","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.bayerische-chemieverbaende.de\/nochmal-zum-mitschreiben-wir-brauchen-eine-politische-kehrtwende\/","title":{"rendered":"Nochmal zum Mitschreiben: \u201eWir brauchen eine politische Kehrtwende!\u201c"},"content":{"rendered":"
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Diese Forderung konnte man in den letzten Tagen immer lauter vernehmen. Man m\u00f6chte sagen: Endlich!<\/strong> Denn angesichts der immer deutlicher werdenden Folgen unserer stark ideologiegetriebenen Transformation \u2013 ohne R\u00fccksicht auf Verluste \u2013 werden immer mehr Stimmen laut, die den Mut aufbringen, hier einen l\u00e4ngst \u00fcberf\u00e4lligen Paradigmenwechsel \u2013 den auch wir schon so oft angemahnt haben \u2013 zu fordern. Und, um dem reflexartig zu erwartenden Vorwurf aus der ideologischen Ecke gleich zuvorzukommen: Nein, es geht nicht darum, das Ziel einer Reduktion klimasch\u00e4dlicher Treibhausgase aufzugeben.<\/p>\n Es geht vielmehr darum, sich endlich einzugestehen und die Konsequenzen daraus zu ziehen, dass der bisher eingeschlagene Weg zum Schutz des Weltklimas \u2013 und um das geht es ja wohl \u2013 nicht dazu gef\u00fchrt hat, dass wir hier in Deutschland eine Vorreiterrolle einnehmen, die weltweit Nachahmer findet. Ganz im Gegenteil!<\/p>\n Mittlerweile h\u00e4lt uns ein Gro\u00dfteil der Welt f\u00fcr verr\u00fcckt und nimmt uns als abschreckendes Beispiel daf\u00fcr, wie man den jahrzehntelang hart erarbeiteten Wohlstand gef\u00e4hrdet, ohne einen nennenswerten Beitrag zur Rettung des Weltklimas zu leisten. Von den dadurch ausgel\u00f6sten gesellschaftlichen und politischen Verwerfungen, die nach jeder Wahl immer deutlicher zutage treten, ganz zu schweigen.<\/p>\n Wer dem Klima wirklich helfen und unseren Wohlstand erhalten will, der muss jetzt mutig auf den \u201eReset\u201c-Knopf dr\u00fccken<\/strong> und sich l\u00f6sen von ideologisch-planwirtschaftlichem Gedankengut und staatlichem Mikromanagement, das das B\u00fcrokratiemonster t\u00e4glich mit neuer Nahrung versorgt und die Unternehmen aus dem Land treibt.<\/p>\n Es geht also nicht um das \u201eOb\u201c, sondern um das \u201eWie\u201c!<\/strong><\/p>\n Und das \u201eWie\u201c verlangt dringend eine R\u00fcckbesinnung auf die Grundprinzipien des Marktes sowie Rahmenbedingungen, die Planungs- und Investitionssicherheit bieten und einen Beitrag zur internationalen Wettbewerbsf\u00e4higkeit leisten. Und es braucht Mut zu unternehmerischem Freiraum und Vertrauen in das (noch) vorhandene wirtschaftliche Potential in unserem Land.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Bildquelle: iStock-1412209798 [vc_row][vc_column][vc_column_text]Diese Forderung konnte man in den letzten Tagen immer lauter vernehmen. Man m\u00f6chte sagen: Endlich! Denn angesichts der immer deutlicher werdenden Folgen unserer stark ideologiegetriebenen Transformation [\u2026]<\/span><\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":305057,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"ngg_post_thumbnail":0,"footnotes":""},"categories":[1650,581,723,45],"tags":[306,1104,1666,47,614,896],"class_list":["post-305056","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-1650","category-industriepolitik","category-journalartikel","category-presse","tag-buerokratieabbau","tag-green-deal","tag-industrial-deal","tag-industriepolitik","tag-soziale-marktwirtschaft","tag-wettbewerbs-und-innovationsfaehigkeit"],"acf":[],"yoast_head":"\n
\n<\/em>[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row]<\/p>\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"