{"id":304907,"date":"2024-03-06T21:35:56","date_gmt":"2024-03-06T20:35:56","guid":{"rendered":"https:\/\/www.bayerische-chemieverbaende.de\/?p=304907"},"modified":"2024-03-06T21:35:56","modified_gmt":"2024-03-06T20:35:56","slug":"digitalisierung-und-deregulierung-statt-sparpolitik","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.bayerische-chemieverbaende.de\/digitalisierung-und-deregulierung-statt-sparpolitik\/","title":{"rendered":"Digitalisierung und Deregulierung statt Sparpolitik"},"content":{"rendered":"
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach im Gespr\u00e4ch mit der Mitgliedschaft BPI-LV Bayern<\/strong><\/p>\n
Dass die Gesundheitsversorgung in der bayerischen Politik einen hohen Stellenwert hat, zeigt sich nicht nur an der Anzahl der Initiativen des StMGP in diesem Bereich, wie z.B. der Task Force Arzneimittelversorgung, die der ehemalige Gesundheitsminister Klaus Holetschek ins Leben gerufen hatte oder der k\u00fcrzlich gemeinsam mit Baden-W\u00fcrttemberg beschlossenen Bundesratsinitiative<\/a> zur Verbesserung der Versorgung mit Arzneimitteln in Deutschland.<\/p>\n