{"id":303015,"date":"2023-07-24T16:33:28","date_gmt":"2023-07-24T14:33:28","guid":{"rendered":"https:\/\/www.bayerische-chemieverbaende.de\/?p=303015"},"modified":"2023-07-24T16:33:28","modified_gmt":"2023-07-24T14:33:28","slug":"mitgliederversammlung-2023-ohne-die-chemie-ist-eine-transformation-der-wirtschaft-nicht-moeglich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.bayerische-chemieverbaende.de\/mitgliederversammlung-2023-ohne-die-chemie-ist-eine-transformation-der-wirtschaft-nicht-moeglich\/","title":{"rendered":"Mitgliederversammlung 2023 – Ohne die Chemie ist eine Transformation der Wirtschaft nicht m\u00f6glich!"},"content":{"rendered":"
[vc_row][vc_column][vc_column_text]<\/p>\n
Dr. Christian Hartel – Vorsitzender des Vorstands<\/p><\/div>\n
Dr. Christian Hartel: \u201eCorona, Lieferengp\u00e4sse, Inflation, Angriffskrieg in der Ukraine, Energieknappheit \u2013 wir scheinen uns seit geraumer Zeit in einer Dauerkrise zu befinden, wie wir sie noch nie erlebt haben. Die Folgen sind bereits sichtbar: Seit \u00fcber einem Jahr geht die Produktion der Chemiebranche in Deutschland kontinuierlich zur\u00fcck. Dar\u00fcber k\u00f6nnen auch die guten Ergebnisse vieler Chemieunternehmen aus dem Vorjahr nicht hinwegt\u00e4uschen. Besserung ist nicht in Sicht. Weder ist in Europa eine konjunkturelle Dynamik erkennbar, noch sind aus anderen Regionen, wie Asien, Impulse zu erwarten. Investitionen, Arbeitspl\u00e4tze und Wertsch\u00f6pfung wandern immer st\u00e4rker ins Ausland ab.“<\/p>\n
<\/p>\n