{"id":302686,"date":"2023-07-11T14:02:31","date_gmt":"2023-07-11T12:02:31","guid":{"rendered":"https:\/\/www.bayerische-chemieverbaende.de\/?p=302686"},"modified":"2023-07-11T14:06:58","modified_gmt":"2023-07-11T12:06:58","slug":"statt-industriestrompreis-wegfall-spitzenausgleich-neues-regierungsziel-de-industrialisierung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.bayerische-chemieverbaende.de\/statt-industriestrompreis-wegfall-spitzenausgleich-neues-regierungsziel-de-industrialisierung\/","title":{"rendered":"Statt Industriestrompreis, Wegfall Spitzenausgleich? \u2013 Neues Regierungsziel De-Industrialisierung?"},"content":{"rendered":"
[vc_row][vc_column][vc_column_text]<\/p>\n
Ohne Chemie keine Photovoltaik, kein Windrad, keine Wasserstoffelektrolyse, keine Batteriespeicher, keine Microchips.<\/p>\n
Die Chemie ist damit nicht nur in der Lage, selbst klimaneutral zu produzieren, sondern liefert die L\u00f6sungen daf\u00fcr, dass die klimaneutrale Transformation auch f\u00fcr viele andere Branchen erst m\u00f6glich wird. Was die Chemie daf\u00fcr aber braucht, ist gr\u00fcner Strom in gro\u00dfen Mengen zu international wettbewerbsf\u00e4higen Preisen.<\/strong> Denn die Chemie ist als \u201eStoffwandler\u201c energieintensiv. Und die Gesetze der Thermodynamik sind auch im Rahmen eines Green Deal nicht verhandelbar. Und sie braucht diesen Strompreis JETZT und nicht erst 2030<\/strong>, wenn \u2013 hoffentlich! \u2013 gen\u00fcgend g\u00fcnstiger Strom aus erneuerbaren Quellen zu g\u00fcnstigen Preisen zur Verf\u00fcgung steht.<\/p>\n Die Industrie braucht JETZT einen Strompreis, der ihre internationale Wettbewerbsf\u00e4higkeit nicht zerst\u00f6rt und Investitionen in die Transformation am Standort Deutschland erlaubt.<\/strong><\/p>\n Das ist auch der Grund, warum wir zumindest als Br\u00fcckenl\u00f6sung einen tempor\u00e4ren Transformationsstrompreis fordern!<\/p>\n Aber statt hier endlich zu positiven Entscheidungen zu kommen, k\u00fcndigt die Regierung mit der Streichung des Spitzenausgleichs bei der Stromsteuer sogar zus\u00e4tzliche Belastungen in Milliardenh\u00f6he f\u00fcr die energieintensive Industrie an! Gleichzeitig wollen wir aber die Resilienz unserer Wirtschaft st\u00e4rken, kritische Lieferabh\u00e4ngigkeiten verringern, f\u00f6rdern dazu mit Milliarden die Ansiedlung der Chipindustrie und tr\u00e4umen von einem Revival der Solarindustrie in Deutschland.<\/p>\n Haben sich diejenigen, die gerade dabei sind, schulterzuckend oder sogar bewusst die energieintensive Industrie aus dem Land zu treiben, schon mal die Frage gestellt, woraus z.B. Microchips oder Solarzellen bestehen, wie und womit sie produziert werden und woher dies alles kommt? Erraten! Und dies ist nur ein Beispiel von vielen\u2026.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Bildquelle: iStock-1423964403, iStock-1365757309, eigene Collage [vc_row][vc_column][vc_column_text] Nochmal zum Mitschreiben: Die Chemie liefert als \u201eIndustrie der Industrie\u201c die Ausgangsprodukte und technologischen L\u00f6sungen f\u00fcr rund 95 Prozent aller industriellen G\u00fcter. Ohne die Chemie [\u2026]<\/span><\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":302687,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"ngg_post_thumbnail":0,"footnotes":""},"categories":[1598,609,581,723,45],"tags":[508,947,1104,1505,1025,1478,1600],"class_list":["post-302686","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-1598","category-energiepolitik","category-industriepolitik","category-journalartikel","category-presse","tag-deindustrialisierung","tag-energiepreise","tag-green-deal","tag-industriestandort","tag-industriestrompreis","tag-transformation","tag-zeitenwende"],"acf":[],"yoast_head":"\n
\n<\/em>[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row]<\/p>\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"