{"id":11073,"date":"2022-02-09T12:46:12","date_gmt":"2022-02-09T11:46:12","guid":{"rendered":"https:\/\/www.bayerische-chemieverbaende.de\/?p=11073"},"modified":"2022-02-25T11:24:21","modified_gmt":"2022-02-25T10:24:21","slug":"die-eu-chemikalienstrategie-geht-alle-an","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.bayerische-chemieverbaende.de\/die-eu-chemikalienstrategie-geht-alle-an\/","title":{"rendered":"Die EU-Chemikalienstrategie geht alle an!"},"content":{"rendered":"

[vc_row][vc_column][vc_column_text]<\/p>\n

Ein aktuelles vbw-Positionspapier betont die Relevanz der zuk\u00fcnftigen EU-Chemikalienregulierung f\u00fcr die gesamte Wirtschaft <\/em><\/h4>\n

Ein wesentlicher Teil des europ\u00e4ischen Green Deals ist die Chemikalienstrategie. Diese sieht zahlreiche Ma\u00dfnahmen zum Gesundheits- und Umweltschutz vor, deren Umsetzung weitreichende Folgen haben werden. So sollen u.a. die europ\u00e4ische Chemikalienverordnung REACH, die CLP-Verordnung zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien sowie weitere Vorschriften ge\u00e4ndert und versch\u00e4rft werden.<\/p>\n

Die Chemikalienstrategie verfolgt hierbei einen Regulierungsansatz, der sehr stark auf den gef\u00e4hrlichen Eigenschaften von Chemikalien basiert und die Bedingungen einer trotzdem sicheren Verwendung au\u00dfer Acht l\u00e4sst. Eine solche Abkehr von einem risikobasierten Regulierungsansatz stellt nicht weniger als einen Paradigmenwechsel dar. Sollte das Regelungsvorhaben unver\u00e4ndert umgesetzt werden, w\u00fcrde dies zu hohen Kosten f\u00fchren und die Zahl verf\u00fcg- und nutzbarer Chemikalien in Europa erheblich einschr\u00e4nken. Eine umfangreiche Stoffvielfalt ist aber ein unbedingt notwendiger \u201eWerkzeugkasten\u201c \u2013 nicht zuletzt f\u00fcr innovative L\u00f6sungen f\u00fcr das Erreichen der Ziele im Bereich des Klimaschutzes oder der Kreislaufwirtschaft! Denn Nachhaltigkeit geht eben nur mit der #L\u00f6sungsindustrie<\/a><\/span> Chemie und Pharma (mehr hierzu auch hier<\/a><\/span>).<\/p>\n

 <\/p>\n

Seit der Ver\u00f6ffentlichung der Chemikalienstrategie im Oktober 2020 warnen daher der VCI wie auch die Bayerischen Chemieverb\u00e4nde vor den gravierenden Auswirkungen und bringen Verbesserungsvorschl\u00e4ge ein \u2013 einige Beispiele:<\/p>\n