REACH-Restrictions on Fluorochemistry – HAVE YOUR SAY!
24. Juli 2020Die neue Zauberformel: H2 – Wasserstoff!
19. August 2020Ehrung der Bayerischen RC-Sieger in Zeiten der Corona-Pandemie
In diesem Jahr beweisen vier Mitgliedsunternehmen des VCI-Landesverbands Bayern mit ihren Responsible Care Projekten, dass in der chemischen und pharmazeutischen Industrie Umweltschutz und Ressourcenschonung auch in Krisenzeiten einen hohen Stellenwert haben!
Siegerehrungen mit Abstand
Die unabhängige Jury hatte sich dafür entschieden, das Projekt der Firma SystemKosmetik Produktionsgesellschaft für kosmetische Erzeugnisse mbH zum Sieger des diesjährigen Responsible-Care-Wettbewerbs in Bayern und gleichzeitig „Bestes Projekt aus dem Mittelstand“ zu küren.
Das Unternehmen vertritt damit den Landesverband Bayern im bundesweiten Responsible Care Wettbewerb in beiden Kategorien.
Alljährlich ist die Ehrung aller Teilnehmer des RC-Wettbewerbs ein fester und feierlicher Programmpunkt der Mitgliederversammlung der Bayerischen Chemieverbände. Aber 2020 ist alles anders und so wurde eine alternative Möglichkeit gefunden, allen Teilnehmern Anerkennung für ihre wertvollen Beiträge zu mehr Umweltschutz zu erweisen.
So besuchten Dr. Markus Born, Geschäftsführer des VCI-Landesverbands Bayern und Dr. Mirja Wehner, Projektverantwortliche für RC, am 30 Juli 2020 den bayerischen RC-Sieger SystemKosmetik am Standort Münster am Lech.
Zur feierlichen Urkunden- und Trophäenübergabe war auch der 1. Bürgermeister der Gemeinde Münster, Jürgen Raab, geladen. Da die unabhängige Jury des bayerischen RC-Wettbewerbs 2020 besonders den Dialog mit der Gemeinde Münster positiv herausgestellt hatte, der den Anstoß zu dem erfolgreichen Projekt gab, war der Besuch des Bürgermeisters eine schöne Geste, die die „Siegerehrung auf Abstand“ abrundete.
Alle RC-Projekte zeigen anschaulich, wie unsere Branche an dem Erhalt einer in allen Dimensionen nachhaltigen produzierenden Industrie arbeitet
Die unabhängige Jury hatte alle Projekte als vorbildliche Beiträge zum verantwortungsbewussten Handeln der chemischen und pharmazeutischen Industrie in Bayern gelobt und sich die Preisvergabe nicht leicht gemacht. Daher wurden natürlich alle Projekteinreichungen mit Urkunden und Trophäen ausgezeichnet, wie es auch in den vergangenen Jahren guter Brauch war. In diesem Jahr musste diese Ehrung allerdings leider postalisch und aus der Ferne stattfinden. So erhielten die weiteren Teilnehmer ECKART GmbH, Linde Gas Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG und Wacker Chemie AG im Juli ihre Urkunden als Päckchen aus dem VCI-Landesverband Bayern.
Hier freuten sich die Projektverantwortlichen der ECKART GmbH sichtlich sich über die Anerkennung ihrer Leistung und zeigen ihre Auszeichnungen, die sie per Post erreicht hatten.
Die Beschreibungen aller eingereichten Projekte aus Bayerischen VCI-Mitgliedsunternehmen zum Thema „Nachhaltiger Umgang mit Wasser“ ist wie in jedem Jahr im Faltblatt zum RC-Wettbewerb nachzulesen:
[cl-flipbox link_type=“btn“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.bayerische-chemieverbaende.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2020%2F08%2Frc-wettbewerb_bayern2020-flyer_web.pdf|title:Zum%20RC%20Bayern%202020-Faltblatt%20|target:_blank“ back_btn_label=“Link zum RC Bayern 2020-Faltblatt“ back_btn_bgcolor=“rgba(44,49,86,0.8)“ back_btn_color=“#ffffff“ front_title=““ front_bgimage=“8532″ front_bgimage_size=“medium“ back_title=““ back_bgimage=“7564″ back_bgimage_size=“medium“ width=“400″ height=“300″]
Teilnehmer aus Bayern fügen sich dabei in eine Reihe höchst erfolgreicher Projekte zu Responsible Care ein
Die Daumen für ihre Teilnahme im RC-Bundeswettbewerb 2020 sind für SystemKosmetik GmbH fest gedrückt!
Im Wettbewerb des vergangenen Jahres zum Thema Nachhaltigkeit in der Lieferkette konnte unser Sieger des Landeswettbewerbs aus Bayern den zweiten Platz im bundesweiten Responsible Care Wettbewerb belegen und konnte sein Projekt im Video vorstellen:
Responsible Care ist ein Beitrag zur gemeinsamen Nachhaltigkeitsinitiative Chemie3 der drei Partner Verband der Chemischen Industrie e.V., IG Bergbau, Chemie, Energie und Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. Mit einer Teilnahme leistet jedes Unternehmen gleichzeitig einen Beitrag zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative Chemie3.