RC-Wettbewerb 2020: SystemKosmetik ist bayerischer Sieger!
14. Juli 2020Jahresbericht 2019/2020
23. Juli 2020REACH-gemachte Lieferabhängigkeiten?
REACH-Beschränkungsverfahren von Kalkstickstoff droht Lieferabhängigkeiten im Bereich Pharma und Diagnostik zu verschärfen!
Calciumcyanamid (auch als „Kalkstickstoff“ bekannt) ist ein Stoff, der seit über einem Jahrhundert als Düngemittel eingesetzt wird. Aufgrund (vermeintlich) potentiell negativer Auswirkungen auf die Umwelt wird für die Verwendung als Dünger derzeit ein sogenanntes REACH-Beschränkungsverfahren bei der europäischen Chemikalienagentur ECHA durchgeführt.
Obwohl auch nach mehr als 100 Jahren Anwendung keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt festgestellt wurden und die ECHA im Beschränkungsdossier sogar selbst dokumentiert, dass nicht klar sei, ob sich ein Verbot von Kalkstickstoff positiv, neutral oder sogar negativ auf die Umwelt auswirke, wird ein weitreichendes Verwendungsverbot als Dünger empfohlen.
Eine solche Entscheidung würde aber weit über das Thema „Düngung“ hinausgehen. Denn Kalkstickstoff ist auch ein wichtiger Ausgangsstoff für Pharma- und Diagnostikprodukte (wie z.B. für Diabetesmedikamente oder Corona-Tests). Durch die Einschränkung der Verwendung als Dünger könnte die Rentabilität der Kalkstickstoff-Produktion nun auch beim letzten verbliebenen Hersteller in der EU gefährdet werden. Die Folge: Es entstehen weitere Lieferabhängigkeiten der EU – vermutlich mit China. Dies ist eine regelrecht schizophrene Entwicklung, denn die Politik will im Zuge der Corona-Pandemie eigentlich gerade Lieferabhängigkeiten vom EU-Ausland verringern bzw. sogar Produktion von wichtigen Wirkstoffen und deren Vorstufen in die EU zurückholen.
Diese Entwicklung ist ein sehr ernster Weckruf dafür, dass drastische Markteingriffe (Verwendungsverbot!) über das europäische Chemikalienrecht dringend einer viel sorgfältigeren Folgenabschätzung bedürfen – weitere drastische Beispiele sind aktuell im Bereich der „Fluorchemie“ oder beim Thema „Mikroplastik“ zu beobachten.
Die aktuellen Entwicklungen zu Kalkstickstoff wurden auch in u.s. Artikel (e
beleuchtet:Artikel zu Kalkstickstoff im Burghauser Anzeiger vom 15-06-2020
Quelle: Alt-Neuöttinger/Burghauser Anzeiger/Passauer Neue Presse
Bildquelle: istock-1188387469