Seminarreihe / 3.Tag: Betriebsverfassungsrecht
26. April 2018Richterseminar: „Aktuelle Fragen des Arbeitsrechts“
19. September 2018Informationsveranstaltung: „Digitalisierung der Arbeitswelt – Toolbox 4.0“
Lade Karte ...
Datum/Zeit
25.09.18
10:00 - 15:30
Veranstaltungsort
H4 Hotel München Messe
Kategorien
Seminarinhalt / Kurzbeschreibung | Arbeiten 4.0, der Sammelbegriff für alles, was mit der Digitalisierung der Arbeitswelt zu tun hat. Dabei stellen sich Fragen – Wie wird „Arbeiten 4.0“ konkret? – Worauf ist bei der Einführung und Nutzung digitaler Technologien und Prozesse zu achten? – Was kann ich als Unternehmen tun, wenn sich Aspekte der Arbeitswelt, die für meine Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit entscheidend sind, grundlegend wandeln, etwa die Kompetenzanforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? |
Seminarziel | Bei dieser Informationsveranstaltung geht es darum, für Sie die Toolbox zu öffnen und Ihnen die Werkzeuge in den Bereichen
näher zu bringen |
Zielgruppe | Geschäftsführer, Personalleiter und Führungskräfte |
Seminarleitung | Ass. jur. Stefan Mößner Ass. jur. Peter Fürnthaler |
Referent(en) | Herr Dr. Andreas Ogrinz, Geschäftsführer BAVC, Bildung, Innovation, Nachhaltigkeit Herr Dr. Andreas Paaßen, Leitender Werksarzt, Evonik Technology & Infrastructure GmbH Herr Dr. Jürgen Commeßmann, MBA Vice President Health, Wacker Chemie AG Herr Dirk Harhoff, Compensation & Benefits Germany, HR Expert, Bayer AG Herr Patrick Stadlmayr, Customer Happiness Manager, Tandemploy GmbH Herr Peter Lerchner, AlzChem Trostberg GmbH |
Teilnehmergebühr / Kosten | für VBCI-Mitglieder kostenlos |
Teilnahmevoraussetzungen | VBCI-Mitgliedschaft |
Veranstalter | VBCI |
Ansprechpartner | Frau Martina Huber 089 92691-20 |
Anmeldung | juristen@vbci.de |