Energieintensive Industrien in Ostbayern sparen 117.000 t CO2 jährlich
12. Mai 2022Jahresbericht 1994/1995
17. Mai 2022Endlich wieder „Farbe in live“
VdL-Bezirksgruppensitzung bei WEILBURGER Graphics in Gerhardshofen
„Live und in Farbe: Farbe in live“! – Nach fast zweieinhalb Jahren coronabedingter Online-Formate konnte die Frühjahrssitzung der VdL-Bezirksgruppe Bayern dieses Jahr endlich wieder in Präsenz stattfinden. Das persönliche Treffen der Mitglieder fand auf freundliche Einladung der WEILBURGER Graphics GmbH in Gerhardshofen statt, wo die Bezirksgruppe spannende Einblicke in das Unternehmen in die dortige Lackproduktion erhielt.
Neben einer Werksbesichtigung standen weitere inhaltliche Schwerpunktthemen auf der Agenda.
Mit einem praxisorientierten Impulsvortrag von Tilo Rosenberger-Süß, dem Leiter der Unternehmens- und Standortkommunikation des Chemieparks in Gendorf, konnten sich die Mitglieder über Erfahrungen bei der Ansprache potentieller Mitarbeitender und Azubis über die sozialen Medien austauschen. Das Thema wird für die Unternehmen immer wichtiger. Denn sowohl die Ansprache als auch die Ansprüche von Nachwuchskräften haben sich sehr verändert und entwickeln sich weiter.
Hier gilt es neue Wege zu finden, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und die Talente von morgen mit einer positiven Arbeitgebermarke zu gewinnen.
Natürlich war – wie derzeit allgegenwärtig – auch der schreckliche Krieg in der Ukraine Thema in der Bezirksgruppe. Das dadurch hervorgerufene menschliche Leid macht alle immer noch sprachlos – und die Hilfe für die Menschen vor Ort steht auch für die Farbenindustrie an oberster Stelle.
Gleichwohl werden auch die wirtschaftlichen Verwerfungen zunehmend spürbarer und mit großer Sorge gesehen. Dabei stehen Unternehmen ganz individuell vor unterschiedlichsten Herausforderungen: Vom weitgehenden Wegfall von Absatzmärkten, die Lage von Standorten vor Ort, ein komplexes und dynamisches Sanktionsregime bis hin zur weiterhin angespannten Lieferkettensituation mit Blick auf Rohstoffe und Energiepreise und nicht zuletzt auch die immer noch spürbaren Auswirkungen der Corona-Pandemie – um nur einige Beispiele zu nennen. Umso wichtiger und wertvoller ist dabei ein Blick auf die aktuellsten Wirtschaftsdaten der Branche und deren mögliche Entwicklung. Hierzu konnte Christoph Maier, Leiter Wirtschaft und Finanzen im VdL, wieder wertvollen Input für den Bereich Lacke und Druckfarben aus der volkswirtschaftlichen Perspektive geben.
So bedrückend und schwierig die aktuelle Situation mit Blick auf den Ukraine-Krieg auch ist, so zeigt dieser umso mehr den hohen Wert gemeinsamer und verbindender Werte. Nach zweieinhalb Jahren nüchterner Online-Meetings im Corona-Modus gibt das persönliche Treffen zumindest dahingehend Hoffnung, dass in Zukunft „Farbe in live“ und damit das persönliche Treffen wieder die Regel statt die Ausnahme ist.
Bildquelle Beitragsbild: