Mehr Sachlichkeit – weniger Agitation
17. Januar 2025Jetzt Demokratie stärken – Wählen gehen!
Mit der Bundestagswahl steht für unser Land gleich zu Beginn des noch jungen Jahres die vielleicht zentralste Weichenstellung auf der Agenda.
Ohne pathetisch werden zu wollen – wir stehen vor einer Schicksalswahl. Denn die Herausforderungen waren selten so groß und breit: Wirtschaft, Migration, Außen- und Geopolitik, Verteidigung, Handelspolitik, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz – egal welches Politikfeld man betrachtet, es geht um sehr viel. Und es geht um eine Richtungsentscheidung, wie Deutschland hier in den kommenden Jahren seinen Weg gehen möchte.
Und als Industrieverbände haben wir natürlich unsere Vorschläge für einen echten Neustart in der Politik, für eine nachhaltige Verbesserung der Standortbedingungen in den vergangenen Monaten und Wochen mit Nachdruck adressiert. Egal ob Senkung der Energiekosten, Bürokratieabbau, ein wettbewerbsfähiges Steuersystem oder eine bessere EU-Politik, um nur einige Beispiele zu nennen.
Der Handlungsdruck ist gewaltig – und es braucht jetzt schnell wieder eine handlungsfähige Bundesregierung!
Und so bringen sich nun die politischen Akteure zur heißen Wahlkampfphase auch in Stellung. In den Wahlprogrammen werden Angebote gemacht. Die Bürgerinnen und Bürger haben im wahrsten Sinne des Wortes eben: eine Wahl. Und wir sollten bei allen unterschiedlichen Sichtweisen eines nicht vergessen. Die Wahl zu haben, ist eine Errungenschaft. Eine liberale Demokratie, in der das Volk über den Kurs der Politik, über ihre Angebote, frei entscheiden kann, ist ein Wert, der nicht selbstverständlich ist.
Deshalb: Nehmen Sie Ihr Wahlrecht am 23. Februar wahr, um unsere Demokratie zu stärken!
Und wo es geht: Machen Sie auch im Freundes- und Bekanntenkreis oder in Ihren Unternehmen die Bedeutung des wählen Gehens klar. Denn, Demokratie heißt nicht nur, eine Wahl zu haben, sondern auch zur Wahl zu gehen!
Bildquelle: iStock-2195263627